Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
    • Corona-Impfung | Unterlagen
    • Anmeldung Corona-Impfung
  • Praxis
    • Dr. med. Andreas Asch
    • Renate Molnar
    • Nicole Janet Ganzaroli
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Praxisschwerpunkte
    • KHK und Herzinfarkt
    • Hypertonie
    • Infektanfälligkeit
    • Übergewicht
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Disease-Management-Programme
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsvorsorge
      • Impfungen
      • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
      • Jugendgesundheits-Untersuchung
      • Krebsvorsorge
      • Krebsnachsorge
      • Labordiagnostik
        • Blutzuckerbelastungs-Test
        • Hämoccult-Test
        • Laktoseintoleranz-Test
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Lungenfunktions-Untersuchung
      • Physikalische Therapie
      • Ruhe-EKG
      • Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoffanalyse
      • Gesundheitsberatung
      • Impedanzanalyse (BIA)
      • IMT-Messung
      • Infusionstherapie
      • Körperschmuck (Piercing)
      • Krebsvorsorge
        • Darmkrebsvorsorge
        • Harnblasenkrebs-vorsorge
        • Prostatakrebsvorsorge
      • Leistungsdiagnostik
      • Reisemedizinische Beratung
      • Säuren-Basen-Therapie
      • Sportberatung
      • Strovac-Impfung
      • Tauglichkeitsprüfung
        • Führerschein-Untersuchung
        • Taucheruntersuchung
    • Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Überweisung
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Gesundheit & Medizin
  • Corona-Impfung | Unterlagen
  • Anmeldung Corona-Impfung

Hausärztliche Praxis
Dr. med. Andreas Asch
FA für Allgemeinmedizin

Griegstr. 27 b
70195 Stuttgart

Telefon +49 (711) 698833
Telefax +49 (711) 6990621

 

Präbiotika verbessern Schlaf

Probiotische Kulturen haben schon vereinzelt in Studien gezeigt, dass sie den Schlaf positiv beeinflussen können. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass auch Präbiotika Einfluss auf den Schlaf haben können. 

Über einen Zeitraum von 3 Wochen nahmen 70 Männer und Frauen eine Stunde vor dem Zubettgehen ein auf Milchproteinen und Galactooligosacchariden, Vitaminen sowie Mineralstoffen basierendes Supplement oder ein Placebo (Magermilch) ein. Die Teilnehmer waren zwischen 30 und 50 Jahre alt und litten unter Schlafstörungen.

Nach dieser dreiwöchigen Einnahme-Phase folgte ein dreiwöchige Pause. Anschließend wurden die Gruppen getauscht, d. h. die vorherige Präbiotika-Gruppe nahm über einen Zeitraum von 3 Wochen nun das Placebo und die vorherige Placebo-Gruppe nun die Präbiotika ein. Unter der Einnahme der Präbiotika hatten die Teilnehmer einen verbesserten Schlaf und einen niedrigeren Kortisolspiegel am Morgen im Vergleich zur Einnahme des Placebo-Produkts.

Ebenso zeigte sich unter der Einnahme der Präbiotika ein Anstieg der probiotischen Kulturen der Spezies Bifidobakterium. Die hohe Anzahl an Bifidobakterien korrelierte mit einer hohen Schlafqualität. Präbiotika können den Kortisolspiegel am Morgen nach dem Schlaf senken und die Anzahl der Bifidobakterien erhöhen. Beide Faktoren scheinen einen guten Schlaf zu begünstigen.

Unsere Ernährung kann den Schlaf beeinflussen. Was am Abend gegessen und getrunken wird, nimmt großen Einfluss auf die Einschlafzeit, Durchschlafdauer, Dauer der Tiefschlafphasen und letztlich auf die Schlafqualität.

Schaafsma A, Mallee L, van den Belt M, Floris E, Kortman G, Veldman J, van den Ende D, Kardinaal A.
The Effect of A Whey-Protein and Galacto-Oligosaccharides Based Product on Parameters of Sleep Quality, Stress, and Gut Microbiota in Apparently Healthy Adults with Moderate Sleep Disturbances: A Randomized Controlled Cross-Over Study.
Nutrients 7/2021; 3(7): 2204..

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen